Gehen für den Frieden - vom Friedenskreuz nach Wolfsegg
Start beim Friedenskreuz
​
Das Friedenskreuz in der Wolfshütte, Manning, wurde vom damaligen Besitzer des Bucherhofes Franz Daxl im Jahr 2005 errichtet, anlässlich 60 Jahre Frieden in Österreich. Zehn Jahre später wurde der Friedensweg von Heidi Dietl und Josef Nagl initiiert und mit dem Friedensmuseum in Wolfsegg verbunden. Seither wird dieser 8,5 km lange Friedensweg gerne begangen.
​
Die Sehnsucht nach Frieden und einem guten Miteinander wächst in unseren Tagen wir gehen den Friedensweg 14-tägig im Rahmen der Wolfsegger Gartenzeit. Wir alle leisten einen Beitrag zum Frieden in der Welt. Unterwegs gibt es Impulse, Zeit für Stille, Auftanken in der Natur.
Rückfahrt mit Shuttlebus und Zug möglich.
​
Gehzeit ca. 3 Stunden
Dienstag, 27. Juni, 11., 25. Juli,
8., 22. August, 5., 19. September 2023,
Start jeweils 9.00 Uhr beim Friedenskreuz
Begleitung: Eva Hafner, Gabriele Weidinger, Margit Schmidinger
Beitrag: € 25,– für Begleitung, Eintritt in Gartenschau und Rücktransport
Treffpunkt: Bahnhof Wolfshütte um 8.40 Uhr; Anreise mit dem Zug möglich
Für Gruppen gibt es die Möglichkeit Termine zu vereinbaren. Treten Sie dazu mit uns in Kontakt.
Bitte um telefonische Anmeldung oder E-mail an margit.schmidinger@dioezese-linz.at
​