top of page

Mutmachgeschichte 3
"Der nicht Gesehene" - unterdrückte Gefühle kommen uns teuer zu stehen. Das Desaster beginnt schon auf den ersten Seiten der Bibel...

Faustschlag.jpg
3 Der nicht Gesehene
00:00 / 09:08

Mutmachgeschichte 2
"Der Töpfer mit den großen liebenden Händen" - er hat immer noch alles Griff, auch wenn ihm die menschliche Spezies zu entgleiten scheint.... 

Adam.jpg
2 der Töpfer
00:00 / 08:50

Mutmachgeschichte 1
"Eva´s Paradiesgarten" - Eva hat ihre Schuldigkeit getan, es wird Zeit für ein neues Bewusstsein von Frau und Mann. Alles ist mit allem verbunden....

Paradies1.jpg
1 Evas Paradiesgarten
00:00 / 08:19

Bienen im Kopf

Bienenstock.jpg
Bienen im Kopf
00:00 / 08:38

Demo für Jesus

Pfingstrose.jpg
Demonstration für Jesus
00:00 / 05:57

geistvoll reich

geistvoll.jpg
Geistvoll reich
00:00 / 08:02

Freudenzeit 7

Die 50 Tage zwischen Ostern und Pfingsten sind eine Freudenzeit, in der wir das neue Leben feiern dürfen.

Damit dieses neue Leben möglich ist, brauchen wir fruchtbaren Boden, Licht, Wasser, Wärme und Menschen, die uns inspirieren.

Marshall Rosenberg ist so ein österlicher Mensch, der das Konzept der gewaltfreien Kommunikation entwickelte und damit eine Tür öffnete für ein Sprechen und Hören mit dem Herzen, eine Kommunikation die uns verbindet.

GFK.jpg
Österliche Menschen 7
00:00 / 09:47

Freudenzeit 6

Die 50 Tage zwischen Ostern und Pfingsten sind eine Freudenzeit, in der wir das neue Leben feiern dürfen.

Damit dieses neue Leben möglich ist, brauchen wir fruchtbaren Boden, Licht, Wasser, Wärme und Menschen, die uns inspirieren.

Jan Frerichs, Gründer der franziskanischen Lebensschule ist so ein österlicher Mensch, der an einer neuen wilden Kirche baut, die unkonventionelle Wege sucht und geht.

Himmel2.jpg
Österliche Menschen 6
00:00 / 07:50

Freudenzeit 5

Die 50 Tage zwischen Ostern und Pfingsten sind eine Freudenzeit, in der wir das neue Leben feiern dürfen.

Damit dieses neue Leben möglich ist, brauchen wir fruchtbaren Boden, Licht, Wasser, Wärme.

Gleichwertige und gerechte Lebensbedingungen für alle Menschen zu schaffen ist ein christlicher Grundauftrag. Dem fühlt sich Christiane Florin als Journalistin auch verpflichtet. Dabei trifft sie auf viel Widerstand...

Schaf.jpg
Österliche Menschen 5
00:00 / 08:08

Freudenzeit 4

Die 50 Tage zwischen Ostern und Pfingsten sind eine Freudenzeit, in der wir das neue Leben feiern dürfen.

Damit dieses neue Leben möglich ist, brauchen wir fruchtbaren Boden, Licht, Wasser, Wärme.

All das schenkt uns die Erde. Wir Menschen sind Teil dieses grenzenlosen großen Ganzen Schöpfungswerkes. Dieses Bewusstsein können wir nähren und pflegen, dann kann vieles neu werden....

die blaue murmel.jpg
Österliche Menschen 4 - die blaue Murmel
00:00 / 07:39

Freudenzeit 3

Die 50 Tage zwischen Ostern und Pfingsten sind eine Freudenzeit, in der wir das neue Leben feiern dürfen.

Damit dieses neue Leben möglich ist, brauchen wir fruchtbaren Boden, Licht, Wasser, Wärme und Menschen, die uns ermutigen, an dieses neue Leben zu glauben.

Madeleine Delbrel ist so eine Frau.

Sie lebt in den Wirren des ersten und zweiten Weltkrieges in Ivry, einer kleinen Vorstadt von Paris und entdeckt Gott im Schmutz der Arbeiterstraßen, am Rande der Gesellschaft.

Straße.jpg
Österliche Menschen 3
00:00 / 06:11

Freudenzeit 2

Die 50 Tage zwischen Ostern und Pfingsten sind eine Freudenzeit, in der wir das neue Leben feiern dürfen.

Damit dieses neue Leben möglich ist, brauchen wir fruchtbaren Boden, Licht, Wasser, Wärme und Menschen, die uns ermutigen, an dieses neue Leben zu glauben.

Die persische Königin Waschti ist so eine Frau.

Sie will kein Ausstellungsstück mehr sein und widersetzt sich dem König. Ihr Mut hat einen hohen Preis. Sie wird verstoßen. Als erste Frauenrechtlerin schreibt sie Geschichte.  Hallejuja!

Gänseblümchen.jpeg
Österliche Menschen 2
00:00 / 08:41

Freudenzeit 1

Die 50 Tage zwischen Ostern und Pfingsten sind eine Freudenzeit, in der wir das neue Leben feiern dürfen.

Damit dieses neue Leben möglich ist, brauchen wir fruchtbaren Boden, Licht, Wasser, Wärme und Menschen, die uns ermutigen, an dieses neue Leben zu glauben.

Annette Jantzen ist so eine Frau.

Ihre Texte und ihr Reden über Gott bringen etwas Neues in unsere verstaubte Männerkirche. Tut gut und spricht mir aus der Seele..... Hallejuja!

Gotteswort-weiblich.jpeg
Österliche Menschen 1
00:00 / 07:34

Augenblick mal - Fastenimpuls 7
Suchst du noch?

40 Tage Fastenzeit laden uns zum Hinschauen und Hinhören ein. In 6 verschiedenen Pfarren stehen Figuren mit wöchentlich wechselnden Fragen. 

Im letzten Impuls  gehe ich auf die Frage ein: "Suchst du noch?" Dabei geht es nicht nur um die Suche nach dem Osternesterl, sondern vor allem um das Suchen nach einem erfüllten Leben. Bezug nehme ich auf die Osterbotschaft des Johannesevangeliums 20,1-18.

Margit_edited.jpg
Podcast 7
00:00 / 07:58

Augenblick mal - Fastenimpuls 6
Wen erwarte ich?

40 Tage Fastenzeit laden uns zum Hinschauen und Hinhören ein. In 6 verschiedenen Pfarren stehen Figuren mit wöchentlich wechselnden Fragen. 

Wolfgang Mayr, Sprecher des Seelsorgeteams der Pfarre Ottnang, geht der Frage nach "Wen erwarte ich?"

Dabei nimmt er Bezug auf den Einzug Jesu in Jerusalem aus dem Matthäusevangelium 21,1-11

Wolfgang_edited.jpg
Podcast 6
00:00 / 07:25

Augenblick mal - Fastenimpuls 5
Nimm den Stein weg!?

40 Tage Fastenzeit laden uns zum Hinschauen und Hinhören ein. In 6 verschiedenen Pfarren stehen Figuren mit wöchentlich wechselnden Fragen. 

Anna Schablinger, Beauftragte für Jugendpastoral, geht heute der Aufforderung nach: "Nimm den Stein weg!?"

Dabei bezieht sie sich auf die Auferweckung des Lazarus, im Johannesevangelium 11, 1-45

Anna.jpg
Podcast 5
00:00 / 07:33

Augenblick mal - Fastenimpuls 4
Bist du blind?

40 Tage Fastenzeit laden uns zum Hinschauen und Hinhören ein. In 6 verschiedenen Pfarren stehen Figuren mit wöchentlich wechselnden Fragen. 

Willi Seufer-Wasserthal fragt heute "Bist du blind?"

Dabei bezieht er sich auf die Blindenheilung im Johannesevangelium, wo viele Aspekte des "Sehend werden" beleuchtet werden.

Willi.jpg
Podcast 4
00:00 / 10:52

Augenblick mal - Fastenimpuls 3
Was brauchst du?

40 Tage Fastenzeit laden uns zum Hinschauen und Hinhören ein. In 6 verschiedenen Pfarren stehen Figuren mit wöchentlich wechselnden Fragen. 

Ute Huemer, Pastoralassistentin i.A. geht der Frage nach "Was brauchst du?". Dabei entdeckt sie, dass es leichter zu beantworten ist, was ich NICHT brauche....

Ute_edited.jpg
Podcast 3
00:00 / 07:37

Augenblick mal - Fastenimpuls 2
Wer liebt dich?

40 Tage Fastenzeit laden uns zum Hinschauen und Hinhören ein. In 6 verschiedenen Pfarren stehen Figuren mit wöchentlich wechselnden Fragen. 

Helmut Part, Pfarrer von Schwanenstadt und Dechant, geht der Frage nach "Wer liebt dich?" und stellt dabei fest, dass es in kirchlichen Kreisen eine ungewöhnliche Frage ist, geht es da doch oft um Nächsten- und Gottesliebe....

Helmut_edited.jpg
Podcast 2
00:00 / 05:24

Augenblick mal - Fastenimpuls 1
Wem glaubst du?

40 Tage Fastenzeit laden uns zum Hinschauen und Hinhören ein. In 6 verschiedenen Pfarren stehen Figuren mit wöchentlich wechselnden Fragen. Wir beginnen mit der Frage "Wem glaubst du?"

Helga und Viktor Mayer, Seelsorger:in, Pfarre Puchkirchen gehen der Frage nach und entdecken dabei, dass die Wahrheit nicht im Internet zu finden ist....

Helga_edited.jpg
Podcast 1 Wem glaubst du
00:00 / 08:46

Unser Schlachtfeld liegt nicht außerhalb, sondern innerhalb von uns selbst. (Dalai Lama)

Was macht der Bär im Kühlschrank?

Die Antwort findest du im nachstehenden Podcast...

Bär_edited.jpg
Bär im Kühlschrank
00:00 / 05:58

Es scheint immer etwas unmöglich zu sein, bis es getan wird.... (N.Mandela)

Hirnforscher bestätigen uns, dass unsere Vorstellung uns begrenzt und das menschliche Hirn viel mehr kann, als wir für möglich halten.

Dann stellen wir uns doch alle mal eine Welt vor, die von Mitgefühl und Wertschätzung getragen ist...

Hummel.jpg
Unmögliches möglich
00:00 / 08:28

Es wird ein "harter" Winter....

Welchem Wetterbericht glaubst du?

Und überhaupt: was ist schon wirklich wahr und wem kann man noch vertrauen? Wo ist die gute alte Zeit geblieben, als es noch die allein seligmachende Wahrheit gab...

Winter_edited.jpg
Harter Winter
00:00 / 08:32

Berührbarkeit macht erst verletzbar und wach und später transparent und unverwundbar (P.Horton)

Die beiden Bäume wachsen viele Jahre nebeneinander und es braucht lange, bis sie sich wirklich berühren. Himmelwärts strebend wachsen sie langsam zusammen und stützen sich gegenseitig. 

Geht`s uns Menschen da nicht ähnlich?

berührbar_edited.jpg
Berührbarkeit
00:00 / 09:12

Natürlich spreche ich mit mir selber, manchmal brauche ich kompetente Beratung!

Nicht nur kleine Mädchen und alte Menschen machen es. Wir alle führen Selbstgespräche. Sie sind wie ein Ventil, das unsere Emotionen lenkt und leitet. Richtig eingesetzt, verhelfen sie uns zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude.

Selbstgespräche_edited.jpg
Selbstgespräche
00:00 / 09:22

Ich mach mir die Welt, so wie sie mir gefällt!

Wir lieben sie alle, Pippi Langstrumpf, das Mädchen mit den roten Zöpfen und den Sommersprossen. Mit ihrer offenherzigen, selbstbewussten, lebendigen Art stellt sie die Welt der Erwachsenen auf den Kopf und weckt Sehnsüchte in uns....

Pippi.jpg
Pippi Langstrumpf
00:00 / 10:09

Hallo lieber Gott, ich bin´s, der Theo!

So könnte der Titel zu diesem Bild lauten. Theos Welt ist noch vollständig von Vertrauen geprägt:

ICH BIN DA, DU BIST DA, WIR SIND DA - ALLES  IST GUT

Theo.jpg
Ubuntu
00:00 / 12:32

​

bottom of page